Vakumin Kochgeschirr, welches man heute zum kochen haben muss
- versell einsetzbar (auf allen Herdsystemen und im Backofen)
- Hohe Energieeffizienz (Klimafreundlich, kostengünstiger)
- Sicher wegen geringer Temperatur (keine Verbrennungen, keine Küchenbrände)
- Bequem (langes Warmhaltevermögen bis 3 Stunden)
Das VAKUMIN Kochgeschirr ist die aktuelle Entwicklung in der Kochgeschirr-Branche und basiert auf einem neuartigen Topf-In-Topf Konstruktionsansatz (TIT), welche in Europa, Süd Korea, Japan und China patentiert ist.
Äusserlich ist kein Unterschied zu einem konventionellen, marktgängigen Kochgeschirr erkennbar. Bei VAKUMIN sorgt Vakuum in der Doppelwand von Topf und Deckel für sehr gute Wärmeisolation des Kochguts nach aussen.
Damit wird die Topfaussentemperatur deutlich niedriger, was zu geringerer Energieabstrahlung sowie reduzierter Verbrennungs- und Brandgefahr führt. Auch das Warmhaltevermögen wird auf bis zu 3 Stunden erhöht. In der Praxis bedeutet das, dass der Vakumin-Topf auf den Tisch gestellt werden kann, und dass das darin befindliche Essen für lange Zeit warm bleibt. Man kann länger zusammensitzen und essen – ohne Unterbrechung. Energetisch betrachtet kann man hier durchaus von einer passiven Energieeffizienz sprechen, da keine zusätzliche Energie, z.B. durch ein erneutes Erwärmen, benötigt wird.
VAKUMIN-Töpfe können deshalb auch ohne Zusatzheizung als Serviergefässe benutzt werden. Der speziell ausgebildete Sandwichboden des VAKUMIN Geschirrs sorgt zudem für einen hocheffizienten Wärmeübergang von der Herdplatte in den Topf. Eine nachhaltige Herstellungstechnologie im Wesentlichen mit energiearmen Kaltprozessen und Vakuum ergeben ein klimafreundliches Produkt.
Den geringen Energieverbrauch erzielt man hauptsächlich in der Fortkochphase. Man kocht einfach mit einer reduzierten Leistung; mehr braucht es dazu nicht. Der Energieverbrauch lässt sich damit ohne irgendeine Änderung der Kochgewohnheiten auf bis zur Hälfte reduzieren und verbraucht somit weniger Energie als ein Schnellkochtopf.
Vakumin Kochgeschirre sind für alle Kochsysteme geeignet. Für den Gebrauch an einem Kochfeld mit Vollflächeninduktion empfehlen wir jedoch das Vakumin Kochgeschirr nicht zu benutzen, da möglicherweise eine leichte Verfärbung der Aussenwand stattfinden könnte. Allerdings stellt sie keinesfalls eine funktionelle Beeinträchtigung der Vakumin Kochgeschirre dar.
Basierend auf aktuellen statistischen Erhebungen für Deutschland, kann ein durchschnittlicher 4-Personenhaushalt (rd. 3-4 Mio.) mit einem VAKUMIN-Kochgeschirr-Satz künftig die Stromkosten für das Kochen um 50% reduzieren. In Gastbetrieben (rd. 0,2 Mio.) können diese Kosten noch geringer ausfallen.